Loading...
Hero-Bild Desktop Hero-Bild Mobile

Bisher musste man

sich aus vielen Quellen bedienen...

Chaos

So lief es bisher mit den Informationen rund um den Golfsport: News per E-Mail, Turniere per PC CADDIE, Handicap per DGV, Startzeiten per WhatsApp und alle anderen Informationen auf der eigenen Club-Website. Was für ein Sammelsurium. Ab sofort geht es nicht nur anders, sondern auch einfacher.

Wir vereinfachen die Kommunikation rund um den Golfsport. Anstatt viele Plattformen zu nutzen, können Mitglieder alle Informationen, die sie täglich benötigen, an einem Ort abrufen. Intuitiv. Übersichtlich. Schnell. Und natürlich unterwegs auf dem Handy.

Digitaler Caddy Digitaler Cady Mobile

Der digitale Caddy!

Alles auf einen Blick!!!

FAQs

Frequently Asked Questions

Viele ältere Menschen bleiben bei der Digitalisierung auf der Strecke. Ist das hier ein Problem?

Nein. Technikmuffel, Analog-Liebhaber und digitale Legastheniker finden sich alle und ohne Ausnahme hier problemlos zurecht. Ein(e) 80-jährige(r) fühlt sich genauso zuhause wie ein(e) 18-jährige(r). Wie positiv die App von den Nutzern angenommen wird, zeigen ausnahmslos alle Rezensionen.

Welche Themen sind empfehlenswert?

Grundsätzlich können alle Themen vorgestellt werden. Wir empfehlen jedoch, nur die Themen zu präsentieren, die für die Mitglieder wirklich von Interesse sind. Themen wie Wetter, Anfahrt, Greenfees, Hotels, Sekretariat, Slope & Course Ratings, Vorstand sind bereits bekannt und höchstens für Greenfee-Spieler interessant.

Alle Links von und zum DGV und PC-Caddie laufen automatisch im Hintergrund. So werden Startlisten, Turnierergebnisse, Turnierkalender und Handicaps automatisch aktualisiert. Es entsteht kein zusätzlicher Aufwand für Sie oder Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Was verbirgt sich hinter dem Mitgliederbereich?

Im Mitgliederbereich können Themen hinterlegt werden, die nicht immer gebraucht werden. Zum Beispiel: Protokolle, Satzung, Slope & Course Ratings, Wettspielordnung, Platzplan, Greenfee Card, neue Spielregeln oder Birdie Book.

Ist die App mit PC CADDIE kompatibel?

PC CADDIE ist eine Lösung im Bereich der Golfplatzverwaltung und -software. Sie bietet Funktionen wie Reservierungssysteme, Mitgliederverwaltung, Turnierverwaltung, Abrechnungsfunktionen und vieles mehr für Golfclubs und Golfanlagen. PC CADDIE ist in die App integriert.

Wie werden Daten auf dem neuesten Stand gehalten?

Die persönlichen Daten Ihrer Mitglieder bei PC CADDIE und DGV werden automatisch gespiegelt. Diese Daten pflegen sie daher wie gewohnt bei diesen Portalen ein.

Clubinterne Themen wie News, Speisekarten oder Mannschaftsergebnisse können Sie im Admin-Bereich der App einpflegen und aktualisieren. Die Verwaltung der Inhalte ist spielend einfach möglich und erfordert keine Programmierkenntnisse. So einfach ist das.

Passt das Design zu unserer Corporate Identity?

Ja, neben Ihren individuellen Inhalten (News, Mannschaften, Spielgemeinschaften, Öffnungszeiten etc.) werden selbstverständlich auch Ihr Logo, Ihre Bilder und Ihre Hausfarben übernommen. So wird die App exakt an Ihre Corporate Identity angepasst.

Wie lange dauert es, bis die App verfügbar ist?

In der Regel 4 bis 6 Wochen nach Auftragserteilung.

Muss ich Informationen, Daten oder Ähnliches zur Verfügung stellen?

Die meisten Informationen können wir von Ihrer aktuellen Website übernehmen. Spezielle Anfragen stimmen wir telefonisch mit Ihnen ab.

Sehen die Mitglieder, wenn eine neue News veröffentlicht wird?

Ja, sie werden per Push-Benachrichtigung informiert. Das Besondere an Push-Benachrichtigungen ist, dass sie selbst auf sich aufmerksam machen, denn die Nutzer rufen diese Nachrichten nicht aktiv ab, sondern bekommen sie auf dem Display beziehungsweise der Benachrichtigungsleiste oder dem Sperrbildschirm ihres Smartphones/Tablets angezeigt.

Was ist das besondere an Push-Benachrichtigungen?

Das Besondere an Push-Benachrichtigungen ist, dass sie selbst auf sich aufmerksam machen, denn die Nutzer rufen diese Nachrichten nicht aktiv ab, sondern bekommen sie auf dem Display beziehungsweise der Benachrichtigungsleiste oder dem Sperrbildschirm ihres Smartphones/Tablets angezeigt.

Bei welchen Themen sind Push-Benachrichtigungen besonders hilfreich?

Hier sind einige Beispiele:

Platzstatus und Wetterbedingungen:

  • Informationen über Platzsperrungen oder Einschränkungen (z.B. wegen Regen oder Wartungsarbeiten)
  • Aktuelle Wetterbedingungen und Vorhersagen, die das Spiel beeinflussen könnte

Turnier- und Event-Benachrichtigungen:

  • Erinnerungen an bevorstehende Turniere, Anmeldefristen oder andere Events
  • Ergebnisse und Ranglisten nach Turnieren oder Wettkämpfen

Club-News und Ankündigungen:

  • Neuigkeiten über den Club, z.B. neue Einrichtungen, Angebote oder personelle Veränderungen
  • Sonderaktionen oder exklusive Angebote für die Mitglieder
Was kostet die App?

Weniger als Sie denken. Und das Beste ist: Durch den Einsatz von Sponsoren finanziert sich die APP praktisch selbst, so dass Sie kaum oder gar keine Mitgliedsbeiträge dafür aufwenden müssen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Können Mitglieder die App kostenlos herunterladen?

Ja, die App kann kostenlos bei Google Play oder im App Store heruntergeladen werden.

Warum empfehlen Sie Sponsoren?

Aus zwei Gründen:

Zum einen erhöht der Einsatz von Sponsoren die Identifikation.

Zum anderen tragen sie die Kosten, so dass die App nicht aus Mitgliedsbeiträgen finanziert werden muss. Wir empfehlen 3 bis 5 Sponsoren à 750,00 € bis 1.000,00 € pro Jahr. So kann die App Einnahmen für den Club generieren.

Warum empfehlen Sie einen Wartungs- und Servicevertrag?

Ein hoher Schutz vor Hackern, Spammern und anderen Attacken ist nur durch regelmäßige Updates, Backups sowie dem schnellen Handeln bei auftauchenden Sicherheitslücken zu erreichen.

Wir empfehlen daher den Abschluss eines Wartungs- und Servicevertrages. Dieser kostet 100,00 € im Monat. Wir führen dann monatlich alle notwendigen Updates & Backups sowie kleinere Anpassungen durch. Die ersten 3 Monate sind kostenfrei.

Muss man Push-Benachrichtigungen vorab zustimmen?

Nach den Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU, müssen Unternehmen (auch Golf Clubs) die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer (auch Mitglieder) einholen, bevor sie ihnen Push-Benachrichtigungen senden dürfen. Dies schützt die Privatsphäre der Nutzer und stellt sicher, dass sie nur Benachrichtigungen erhalten, die sie wirklich wünschen.

Die App fordert die Nutzer nach der Installation aktiv dazu auf, Push-Benachrichtigungen zuzustimmen. Zudem kann man diese Zustimmung jederzeit in den Einstellungen des Smartphones/Tablets widerrufen. Auf diese Weise erfüllt die App die gesetzlichen Vorschriften.

Hilft App4Golf den Arbeitsaufwand im Sekretariat zu reduzieren?

Ja! Durch die Automatisierung und Zentralisierung kann App4Golf die Effizienz im Sekretariat deutlich steigern und den Arbeitsaufwand erheblich reduzieren. Dies führt zu einer besseren Servicequalität für die Mitglieder und Gäste und ermöglicht es dem Sekretariat, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren.

Push-Benachrichtigungen, zum Beispiel, ermöglichen eine schnelle und effiziente Kommunikation über Club-News, Turniere, Veranstaltungen und Wetterbedingungen, wodurch weniger Anrufe und E-Mails an das Sekretariat erforderlich sind.

Ersetzt die App unsere Website?

Eigentlich nein! Die Golf-App und Ihre Golf-Website ergänzen sich gegenseitig, indem sie unterschiedliche Bedürfnisse der Nutzer abdecken.

  • Die App ist speziell für Mitglieder geeignet, die an aktuellen Informationen interessiert sind (News, Platzstatus, Turnierbenachrichtigungen, Sonderaktionen).
  • Die Website ist eher für Greenfee Spieler geeignet, die an allgemeinen Informationen über den Club interessiert sind (Bilder, Adresse, Kontaktdaten).
Daumen hoch

„Ich bin begeistert. Ich kann auf Knopfdruck alles sehen. Die Platzbelegung. Ohne großes Internet kann ich mein Handicap checken. Ich habe den vollen Überblick. Und es ist so einfach zu bedienen. Auch für Ältere, die nicht so digitalaffin sind. Es ist ein wirklich tolles Tool.“

Uwe B., 55 Jahre

„Manche Ideen sind wie ein Hole-in-One: Sie hätten längst passieren müssen.“

Nick S., 20 Jahre

„App-solut präzise: Die Golf-App in meiner Hosentasche!“

Gero P., 61 Jahre

„Mein persönlicher Caddy!“

Peter K., 47 Jahre

„Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und einfach zu bedienen. Ich bin rundum happy!“

Beate G., 68 Jahre

„Absolut empfehlenswert!“

Adam C., 44 Jahre

„Die App hat unser Sekretariat sehr entlastet.“

Bernd A., 75 Jahre

„Ich bin Sponsor und freue mich, dass die App so gut ankommt.“

Christian L., 55 Jahre

„Swipen statt Schwitzen: Golfen per App war noch nie so einfach!“

Kai H., 43 Jahre

„Ein echter Game-Changer!“

Theo M., 32 Jahre

„Eagle, Birdie, Byte – App4Golf ist endlich online!“

Marlene W., 23 Jahre

„Die Digitalisierung für Jeden.“

Cathrin S., 52 Jahre

Kontakt

Simon A. Selby

Simon S. Selby - mobile

Geboren in ENGLAND, aufgewachsen in SINGAPUR, in England zu Schule gegangen arbeitete er den größten Teil seines Lebens in DEUTSCHLAND. Spricht Englisch mit deutschem Akzent und Deutsch mit englischem Akzent.

BERUFSERFAHRUNG
Ogilvy & Mather, Scholz & Friends und Selby & Co.

KUNDEN
Norddeutschland
Arko, Donner & Reuschel, Frohstoff, Golf Club Sylt, Gollan, HEM, Kulturwerft Gollan, LTGK, Peter Jensen Stiftung, Peter Möhrle

Deutschland
Barclays, Bosch, British Tourist Authority, Davidoff, Eckes, Foster’s Beer, Grohe, Hansainvest, Iglo, Kaldewei, Langnese, M+G, Sanso, Sierra Tequila, Signal, Signal Iduna, Vilsa, Vorwerk, Wempe

Weltweit
Axent, Beck’s, Cavendish & Harvey, Deutsche Zentrale für Tourismus, Dove, Escada, Fidelity Investments, Flexi Bogdahn, Food Made in Germany, Magnum, Montblanc, Omega

GOLF
Pressesprecher Lübeck-Travemünder Golf-Klub

KONTAKT
Mobil: +49 (0)171 653 65 80
Mail: s.selby@selbyco.com

Simon S. Selby